
Wulf D. Hund zeigt, warum Rassismus als soziales Verhältnis begriffen werden muss: er erlaubt Mitgliedern herrschaftlich strukturierter Gesellschaften, sich trotz sozialer Schichtung und ungleicher Verteilung von Ressourcen als zusammengehörig zu betrachten. Dazu bedarf es der Ausgrenzung. Sie hat in der Geschichte der Klassengesellschaften unterschiedliche Formen angenommen. Der Autor verdeutlicht die Modi der damit verbundenen Prozesse von Aufwertung durch Abwertung und zeigt die Verbindungen, ...
DETAILS
Rassismus und Antirassismus
Hund, Wulf D.
Kartoniert, 140 S.
Sprache: Deutsch
18 cm
ISBN-13: 978-3-89438-666-5
Titelnr.: 67500802
Gewicht: 136 g
PapyRossa Verlagsges. (2022)
Herstelleradresse
PapyRossa Verlags GmbH & Co. KG
Luxemburger Str. 202
50937 -DE Köln
E-Mail: mail@papyrossa.de