
Die kaiserliche Sozialbotschaft vom 17. November 1881 verhieß den Arbeitern 'einen begründeten Anspruch auf ein höheres Maß staatlicher Fürsorge, als ihnen bisher hat zuteil werden können'. Die Reichsregierung entsprach dieser durch die Vorlage von Arbeiterversicherungsgesetzen, die der Reichstag zwischen 1883 und 1889 verabschiedete. Die Diskussion über die Mittel und Wege zur 'Lösung' der Arbeiterfrage verengte sich in dieser Zeit. Die vom Gesetzgeber nach Bismarcks Vorgaben eingeschlagene Ric ...
DETAILS
Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867-1914 / Die Sozialpolitik in den letzten Friedensjahren des Kaiserreichs (1905-1914), Bd.3/4
Das Jahr 1910
Gebunden, XXXII, 350 S.
Sprache: Deutsch
24 cm
ISBN-13: 978-3-534-13474-8
Titelnr.: 07118338
Gewicht: 796 g
WBG Academic (2004)
wbg Academic in der Verlag Herder GmbH
Hermann-Herder-Str. 4
79104 Freiburg
vertrieb@herder.de