
In seinem Bürgerkriegsepos setzt sich der römische Dichter Lucan intensiv mit seinen literarischen Vorgängern auseinander. Diese Studie schließt eine Forschungslücke, indem sie den Blick über die Sprach- und Gattungsgrenzen hinweg auf Lucans Rezeption der griechischen Literatur richtet, insbesondere der attischen Tragödie und der hellenistischen Dichtung. Anhand ausgewählter Passagen wird die Bedeutung von mythisch-literarischen Modellen wie dem Troianischen Krieg und dem Bruderkrieg um Theben f ...
DETAILS
Krieg und Bürgerkrieg bei Lucan und in der griechischen Literatur
Studien zur Rezeption der attischen Tragödie und der hellenistischen Dichtung im 'Bellum civile', Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Ambühl, Annemarie
E-Book, 496 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-11-021647-9
Titelnr.: 34314612
Gewicht: 0 g
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (2015)