
Zu Beginn des Jahres 1893 lernte August Strindberg (1849-1912) die erst 20jährige österreichische Journalistin Frida Uhl kennen. Kurz darauf heirateten beide, eine Tochter wurde geboren. Die Ehe hatte jedoch keinen Bestand, dauernde Streitigkeiten führten bereits 1894 zur Trennung. Strindberg geriet daraufhin in eine schwere Lebenskrise mit Depressionen und Wahnvorstellungen, die er in seinem autobiografischen, 1897 veröffentlichten Werk "Inferno" verarbeitete. Die literarische Überwindung der s ...
DETAILS
Inferno
Strindberg, August
Kartoniert, 200 S.
Sprache: Deutsch
200 mm
ISBN-13: 978-3-86267-797-9
Titelnr.: 42794357
Gewicht: 223 g
Europäischer Literaturverlag (2013)
Herstelleradresse
Europäischer Literaturverlag
Beymestr. 13a
12167 Berlin DE
E-Mail: order@elv-verlag.de