
Das Grundrecht auf eine gute Verwaltung aus Art. 41 GrCh wirft grundlegende Fragen im Hinblick auf seinen Inhalt und seine Kompatibilität mit bisheriger grundrechtlicher und staatsrechtlicher Dogmatik auf. Für den Bürger ist die Wertigkeit verfahrensrechtlicher Verbürgungen praktisch relevant.
In seiner umfassenden und vorsichtig voranschreitenden Untersuchung deckt Kai-Dieter Classen die Wurzeln dieses Grundrechts auf, zeichnet seine Entstehungsgeschichte nach, ermittelt mögliche Bedeutu ...
DETAILS
Gute Verwaltung im Recht der Europäischen Union
Eine Untersuchung zu Herkunft, Entstehung und Bedeutung des Art. 41 Abs. 1 und 2 der Europäischen Grundrechtecharta, Dissertationsschrift
Classen, Kai-Dieter
Kartoniert, 492 S.
Sprache: Deutsch
233 mm
ISBN-13: 978-3-428-12449-7
Titelnr.: 20683771
Gewicht: 742 g
Duncker & Humblot (2008)
Herstelleradresse
Duncker & Humblot
Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 - DE Berlin
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de