Produktbild 1
  • Karl, Fiona
  • Die Motivik und Stilistik der Nelly Sachs. Die Darstellung jüdischen Leidens und Sterbens im Gedichtzyklus 'In den Wohnungen des Todes'

  • Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • E-Book,
  • GRIN Verlag
  • (2021)
  • Format: PDF
  • (ohne Kopierschutz)
13,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
sofort verfügbar

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Universität Trier (Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll ein kurzer Blick auf das sogenannte 'Adorno-Diktum' geworfen werden, welches seit der unmittelbaren Nachkriegszeit die Diskussion darüber, ob und wie Gedichte über die Verbrechen der Nationalsozialist:innen in der Shoah verfasst werden können, mit getragen hat. Darauf aufbauend ist die Frage d ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Die Motivik und Stilistik der Nelly Sachs. Die Darstellung jüdischen Leidens und Sterbens im Gedichtzyklus 'In den Wohnungen des Todes'
  • Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Karl, Fiona
  • E-Book, 19 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-346-54631-9
  • Titelnr.: 95414902
  • GRIN Verlag (2021)
  • GRIN Publishing GmbH
  • Trappentreustr. 1

    80339 München

    buchhandel@bod.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Fiona Karl

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.