
Die Panikmache geht weiter: Unisono fordern Politiker und Industrie, dass Schüler mit allerlei Technik überhäuft werden, um den Anschluss ans digitale Zeitalter nicht zu verpassen. Diese Digitalisierung der Bildung erfolgt jedoch fast nur technologie- und ökonomiegetrieben. Pädagogische Konzepte? Fehlanzeige!Die Autoren üben nicht nur Kritik an dieser Art von Digitalisierung, sondern nehmen in dieser Neuauflage gezielt auch die wirtschaftlichen Verflechtungen aufs Korn, die zwischen IT-Industrie ...
DETAILS
Die Lüge der digitalen Bildung
Warum unsere Kinder das Lernen verlernen
Lembke, Gerald, Leipner, Ingo
Gebunden, 256 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-86881-697-6
Titelnr.: 67290113
Gewicht: 503 g
Redline Verlag (2018)
Herstelleradresse
Münchner Verlagsgruppe GmbH
Türkenstraße 89
80799 - DE München
E-Mail: info@m-vg.de