
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Wien: Kunst und Architektur, Sprache: Deutsch, Abstract: Was versteht man unter dem Roten Wien? Als Rotes Wien wird der Zeitraum zwischen 1918 und 1934 bezeichnet, in der die Stadt von der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) regiert wurde. Das Hauptaugenmerk ihrer Politik lag dabei im Wohnungs- und Sozialbereich. ...
DETAILS
Das Rote Wien - Die Gemeindebauten als ein 'Versailles der Arbeiter'
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Harbordt, Nanni
E-Book, 32 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-640-70216-9
Titelnr.: 37288098
Gewicht: 0 g
GRIN Verlag (2010)
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
buchhandel@bod.de