
Regelmäßig haben Eheleute ein Interesse daran, ein gemeinsames Testament zu verfassen, weil sie mit der vom Gesetz vorgesehenen Erbfolge nicht einverstanden sind. Denn ohne ein gemeinsames Testament, gilt automatisch die gesetzliche Erbfolge. Haben Eheleute Kinder, vielleicht auch aus erster oder zweiter Ehe, könnten die Pflichtteile der Kinder die wirtschaftlich sichere Situation des überlebenden Ehegatten (einer der beiden Partner einer Ehe) gefährden. Wird jedoch ein solch gemeinsames Testame ...
DETAILS
Das richtige Testament für Ehepaare
Das Berliner Testament und seine Alternativen, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Bretzinger, Otto N.
E-Book, 288 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-96533-376-5
Titelnr.: 97522022
Wolters Kluwer Steuertipps GmbH (2024)