
Rainer Maria Rilkes umfangreicher Briefwechsel gilt neben seinen Dichtungen als bedeutender Bestandteil seines Werkes. Der Briefwechsel mit Edith von Bonin war bisher weitgehend unbekannt.Durch seinen Freund und Gönner Karl von der Heydt lernte Rilke 1907 in Paris dessen Halbschwester, die Malerin Edith von Bonin, kennen. Besonders in den Jahren von 1908 bis 1911, als Rilke wie auch Edith von Bonin in dem von zahlreichen Künstlern, u. a. Auguste Rodin, als Atelier und Quartier genutzten Hôtel Bi ...
DETAILS
Briefwechsel 1907-1919
Bonin, Edith von, Rilke, Rainer Maria
Gebunden, 208 S.
mit 20 z.T. farb. Abb.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-8353-5283-4
Titelnr.: 95905420
Gewicht: 310 g
Wallstein (2022)
Herstelleradresse
Wallstein Verlag GmbH
Geiststr. 11
37073 Göttingen Deutschland
E-Mail: info@wallstein-verlag.de